Mittwoch, 11.12.2024 12:17

Abschied von der lebendigen Stadtteilkarte Neu Leopoldau

Mit Ende 2024 schließt die „Lebendige Stadtteilkarte Neu Leopoldau“ – ein digitales Tagebuch, das Jahre voller Wachstum, Wandel und gemeinschaftlichem Engagement dokumentiert hat. Die Karte, die von Anfang an ein Herzstück des Stadtteilmanagements war, wird uns fehlen. Doch bevor wir Lebewohl sagen, blicken wir zurück auf das, was in Neu Leopoldau entstanden ist: ein lebendiger, > mehr

Mittwoch, 20.11.2024 17:12

Dejan entdeckt neue Wege: Mit dem Autobus durch Floridsdorf

Dejan schiebt sein Fahrrad zur Bushaltestelle in Neu Leopoldau und wirft einen Blick auf den Fahrplan der Buslinie 30A. „Bis spät in die Abendstunden und sogar am Wochenende?“, fragt er sich überrascht. Früher musste er oft andere Wege suchen, um nach Großjedlersdorf zu kommen. Jetzt reicht ein Blick auf die neue Verbindung, und er weiß: > mehr

Montag, 07.10.2024 15:44

Miteinander in Neu Leopoldau: das neue bunte Brett in vier Sprachen

Gute Nachrichten für die Bewohner*innen von Neu Leopoldau! Ab sofort gibt es im Viertel ein neues Buntes Brett – und zwar nicht nur in einer, sondern gleich in vier verschiedenen Sprachen! Damit wird unser Quartier noch bunter, offener und kommunikativer. Das „bunte Brett“ dient als Informationsaustausch, der die Vielfalt unserer Nachbarschaft widerspiegelt. Hier können alle > mehr

Dienstag, 17.09.2024 15:17

Wege zur Selbstversorgung: welche Alternativen gibt es zum Supermarkt?

Herr Wiffczek macht an einem sonnigen Nachmittag einen Spaziergang durch Neu Leopoldau. Auf dem Weg trifft er Frau Nachbarin, die gerade in ihrem Vorgarten arbeitet. „Wie geht es Ihnen, Frau Nachbarin?“, fragt er freundlich. „Gut, danke“, antwortet sie, „aber ein bisschen traurig bin ich schon, ich habe nämlich die Veranstaltung vom GB*Stadtteilmanagement im Trafohaus letzte > mehr

Mittwoch, 28.08.2024 18:32

Rückblick: So kreativ ist Neu Leopoldau

In den vergangenen Wochen boten zwei inspirierende Veranstaltungen in Neu Leopoldau die Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Kinder basteln Stadt am 31. Juli Bereits am 31. Juli fand der Workshop „Kinder basteln Stadt“ statt, der ganz im Zeichen des Upcyclings stand. Unter der Anleitung von Maria Schönswetter bzw. der „Upcycling Werkstatt“ wurden fantasievolle > mehr