
Stadtteilführung
Besichtigen Sie das Quartier Neu Leopoldau und erfahren Sie mehr über die Geschichte Gegenwart und Zukunft des Stadtteils. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per E-Mail (nord@gbstern.at) oder Telefon (0676 8118 64 681) wird gebeten. Treffpunkt: Menzelstraße 8, 1210 Wien, gegenüber dem Quartierszentrum Trafohaus

Sirenenprobe der Wiener Netze
Die Wiener Netze führen am Freitag, dem 16. Juni 2023 die für den EGRS (Erdgasröhrenspeicher) notwendige heurige Sirenenprobe mit einer angeschlossenen Notfallübung für das Jahr 2023. Beginn der Übung wird ca. um 09:00 Uhr sein.

Nachbarschaftscafé
Beim Nachbarschaftscafé haben Sie die Möglichkeit Nachbar*innen kennenzulernen und neues über die Entwicklungen im Stadtteil zu erfahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Menzelstraße 8, 1210 Wien, gegenüber dem Quartierszentrum Trafohaus

„Der Weltraum ist los“ – Kinderaktivsommer in Neu Leopoldau
„Der Weltraum ist los!“ findet im Rahmen des Kinderaktivsommers von Wienxtra statt. In diesem Upcycling-Kurs macht ihr eine Reise zu den Sternen. Ihr baut Raumfähren, Fahrzeuge, außerirdische Wesen, Planeten und was euch sonst noch einfällt! Der Kurs findet im Trafohaus (Menzelstraße 8/Stiege 2) statt. Geeignet für Kinder von 3-6 Jahren.Unkostenbeitrag: 5€ pro Kind Anmeldung erforderlich > mehr
Bücherspenden für Neu Leopoldaus erste Bibliothek gesucht!
Die Pop-Up Räume sind die Quartiersräume der Bauträger Frieden/BWSG. Sie sind im Gebäude zwischen Kishonweg und dem Gaswerkpark im Erdgeschoß zu finden. Diese Pop-Up Räume wurden nun auch mit Möbel und Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Direkt am Park liegt der Mehrzweckraum (Pop-Up 1A), dieser eignet sich für kleine Feiern oder Gruppentreffen. Auch ein gemütliches Sofa zum Entspannen > mehr
Das Klimateam macht in Floridsdorf Halt!
„Meine Idee für das Wiener Klima“ liest Herr Wiffczek auf der Postkarte, die er gerade aus seinem Briefkasten gefischt hat. „Also Ideen habe ich genügend, worum genau geht es denn da?“, fragt er sich. Das Klimateam ist ein Projekt der MA 20 – Energieplanung. Dabei werden gute Ideen fürs Klima in mehreren Wiener Bezirken gesucht. > mehr
Mitmacher*innen gesucht! Nachlese zum Bürger*innen-Forum Neu Leopoldau.
Am 31. März lud das GB*Stadtteilmanagement zum Bürger*innen-Forum ins Quartierszentrum Trafohaus ein. Im ersten Teil des Abends gab es Informationen zur aktuellen Entwicklung des Quartiers, danach wurden gemeinsam Ideen für eine lebendige Nachbarschaft entwickelt. Am Beginn des Abends stellte Angela Salchegger, Stv. Projektleitung der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für die Bezirke 21 und 22, die Aufgaben > mehr
Mieter*innenbeirat – Brauchen wir das in Neu Leopoldau?
Letztes Wochenende besuchte Frau Nachbarin eine alte Schulfreundin, die inzwischen im Sonnwendviertel, im 10. Bezirk lebt. Sie wohnt bereits seit einigen Jahren dort und war damals – ähnlich wie Frau Nachbarin – eine der ersten, die in das neue Stadtentwicklungsgebiet zogen.Sie spazierten an dem schönen Frühlingstag gemeinsam durchs Sonnwendviertel und unterhielten sich über das Leben > mehr
Golfen und Nockerl für jedes Alter im Sportcenter Marco Polo
Herr Wiffczek mäht den Rasen seiner Kleingartenparzelle. Schön regelmäßig soll er werden, wie auf einem englischen Golfplatz. Beim Stichwort Golfplatz erinnert er sich daran, wie er vor einigen Jahren einen Golfkurs beim Sportcenter Marco Polo gemacht hat. Damals stand er kurz vor der Pensionierung und hat gemeinsam mit einigen Kolleg‘*innen an einem Schnupperturnier teilgenommen. „Wieso > mehr